
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Die ETM-Energietechnik Markovic (im Folgenden „ETM“ oder „wir“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
ETM-Energietechnik Markovic
Amerpweg 2
86399 Bobingen
Deutschland
E-Mail: info@etm-energietechnik.com
Telefon: 01636153412
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie in die Verarbeitung einwilligen. Dies betrifft insbesondere die folgenden Daten:
• Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
• Vertragsdaten (z. B. Auftragsdaten, Rechnungsinformationen)
• Kommunikationsdaten (z. B. E-Mails, Korrespondenz)
• Nutzungsdaten (z. B. IP-Adressen, Cookies)
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
• Vertragserfüllung: Zur Durchführung der Verträge mit unseren Kunden, einschließlich der Planung und Beratung im Bereich der Gebäudeautomation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
• Kommunikation: Um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Anfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
• Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrung von Rechnungsdaten) (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
• Marketing: Um Ihnen relevante Informationen über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dritte können sein:
• Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Cloud-Anbieter) zur Unterstützung unserer Geschäftsprozesse.
• Behörden (z. B. Finanzbehörden) im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen.
Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister, die mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragt werden, die gleichen Datenschutzstandards einhalten.
5. Speicherung und Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
• Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).
• Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
• Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
• Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
• Widerspruchsrecht: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, sofern die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse basiert (Art. 21 DSGVO).
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben angegebene Kontaktadresse erreichen.
7. Sicherheit Ihrer Daten
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung und die Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter.
8. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies zu einer Einschränkung der Funktionalität unserer Website führen kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es wird empfohlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
10. Kontakt und Beschwerderecht
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich an uns wenden:
ETM-Energietechnik Markovic
Amerpweg 2
86399 Bobingen
E-Mail: info@etm-energietechnik.com
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
Deutschland

Jede Website hat ihre eigene Geschichte, erzähle Besuchern deine eigene. Dies ist der ideale Ort, um mehr Informationen über dich und dein Team zu teilen und darüber, was deine Website zu bieten hat. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.
Wenn du ein Unternehmen hast, erzähle etwas über dessen Geschichte. Erläutere deine Unternehmenswerte und dein Engagement für Kunden. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu und steigere so die Interaktion.